Beschreibung

Leadership

C.O.L.D. WATER TRUST

Aufbau von Vertrauen und Zuversicht – Die Basis für starke Führung durch schwierige Zeiten
Ein inspirierender, praxisorientierter und fundierter Kurs für Führungskräfte, die Vertrauen strategisch nutzen möchten, um Teams zu stärken und Organisationen resilient zu gestalten.
Erlebe, wie Vertrauen zur Brücke zwischen Sicherheit und Innovation wird – eine Basis, die dir in Zeiten des Wandels Orientierung und Stärke gibt. Das Programm verbindet tiefgehende theoretische Grundlagen mit praxisnahen Ansätzen. Es umfasst vier klare Module, die dir helfen, Vertrauen aufzubauen, Resilienz zu fördern und Wandel souverän zu gestalten. Mit 36 konkreten Übungen und vier virtuellen Live-Aktivitäts-Sessions wirst du befähigt, das Gelernte direkt in deinem Führungsalltag anzuwenden und nachhaltig Wirkung zu erzielen.
Ideal für Führungskräfte, die in unsicheren Zeiten die Basis für effektive Zusammenarbeit schaffen wollen. Die Vertiefungs-Sessions bieten eine praxisorientierte Begleitung, die spezifischen Herausforderungen gezielt adressiert und nachhaltige Lösungen schafft – entweder in der Gruppe oder individuell.
Kursrahmen:
  • Online-Kurs im Self-Learning

  • Dauer: individuell

  • vier Online-Live-Sessions mit Mirjam Berle á 45 Min. nach Absprache

  • ständiger Austausch über Messaging

Kursinhalt:
Intro
  • Einleitung Modul 1

  • 01 Vertrauen – Kleine Schritte mit großer Wirkung

  • 02 Krisenzeiten – Prüfsteine für Vertrauen und Beziehungen

  • 03 Auswirkungen von Unsicherheit auf Mitarbeitende und Stakeholder

  • 04 Langzeitfolgen vertrauensbasierter vs. autoritärer Kommunikation

  • 05 Transparenz und Vertraulichkeit im Einklang

  • 06 Konsequenzen inkohärenter und inkonsistenter Kommunikation

  • 07 Realismus und Optimismus in der Führungskommunikation balancieren

  • Einleitung Modul 2

  • 01 Idealbild einer resilienten Organisationskultur durch Vertrauen

  • 02 Stärkung der Mitarbeiterbindung und -loyalität in schwierigen Zeiten

  • 03 Ein psychologisch sicheres Umfeld für offene Kommunikation

  • 04 Förderung von Innovation und Problemlösung durch eine Vertrauenskultur

  • 05 Langfristige Reputation als vertrauenswürdige Organisation

  • 06 Entwicklung einer konsistenten Kommunikationsstrategie für verschiedene Stakeholder

  • 07 Die siebenphasige Change-Kurve als kommunikative Leitplanke für Planung und Umsetzung

  • 08 Wertebasierte Führungskommunikation überzeugend nutzen

  • 09 Transparenz als Chance und Risiko

  • Einleitung Modul 3

  • 01 Vorbildfunktion der Führungskräfte in der vertrauensbasierten Kommunikation

  • 02 Werte als Anker und Brücken in unsicheren Zeiten

  • 03 Einsatz von Storytelling als Hebel zur Vermittlung von Authentizität und Integrität

  • 04 Aktivierung von informellen Netzwerken und Vertrauenspersonen

  • 05 Empathie und emotionale Intelligenz als Führungsinstrumente

  • 06 Mit Empathie bedarfs- und bedürfnisgerecht kommunizieren

  • 07 Innere Antreiber – Was uns wirklich motiviert

  • 08 Demut und Selbstkritik – Führungskräfte als Vorbilder für kontinuierliche Entwicklung

  • 09 Network is Net Worth – Beziehungen aktiv gestalten und richtig nutzen

  • 10 Authentizität und Integrität als Grundpfeiler vertrauensbildender Kommunikation

  • Einleitung Modul 4

  • 01 Implementierung regelmäßiger, transparenter Kommunikationsformate

  • 02 Feedback-Mechanismen – Der erste Schritt zu einer offenen und lösungsorientierten Kommunikation

  • 03 Aufbau einer Fehlerlern- und Innovationskultur

  • 04 Proaktiver Umgang mit Ängsten und Sorgen der Mitarbeitenden

  • 05 Starke Führung durch Einheit von Wort und Tat

  • 06 Authentizität in der vertrauensbildenden Kommunikation

  • 07 Konstruktiver Umgang mit Fehlern – Das GROW-Modell

  • 08 Wertschätzende Kritik – Sachlich und vertrauensfördernd kommunizieren

  • 09 Die zwei Ebenen der Anerkennung – Wertschätzung richtig vermitteln

  • 10 Keine Angst vor Schweigen: Produktive Denkräume schaffen (Nancy Klines Thinking Environment)

Anforderungen:
  • Du hast ein Interesse dich ganzheitlich mit dem Thema Kommunikation zu befassen.

  • Du besitzt einen Willen zur Lern- und Veränderungsbereitschaft.

  • Du möchtest Deine Führungspersönlichkeit weiterentwickeln.

Für wen eignet sich dieser Kurs:

Der Kurs eignet sich für dich wenn…

  • …du als Führungskraft mit Kommunikationstechniken Vertrauen aufbauen möchtest.

  • …du deinem Team auch in schwierigen Zeiten Zuversicht vermitteln möchtest.

  • …du die Beziehung zu deinen Kunden gegen die Konkurrenz absichern möchtest.

  • …du klare Botschaften senden und Missverständnisse vermeiden möchtest.

  • …du eine wirksame Kommunikationsstrategie für Krisen entwickeln möchtest.

Welle

pro Teilnehmer:

2.369,00  inkl. MwSt.

Zusätzliche Informationen:
Du willst lieber individuell im 1:1 Coaching mit mir arbeiten?

Du möchtest aber erst einmal ausprobieren, wie sich eine Zusammenarbeit mit mir anfühlt?

Dann buche eine Online-Session mit mir. Erzähle mir von deinen größten Herausforderungen und Zielen – und ich bringe dich schon in dieser kostenlosen Session einen Schritt weiter. Garantiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.